Yogatherapie
Yogatherapie nutzt das traditionelle Konzept des Yoga und verbindet es mit medizinischem und psychologischem Wissen.
So wird Yogatherapie vor allem bei einer großen Anzahl ernsthafter Krankheiten und Beschwerden als Unterstützung und Ergänzung zur schulmedizinischen Behandlung eingesetzt.
In der Yogatherapie werden, nach einem vorhergehenden ausführlichen Anamnesegespräch, spezielle Techniken von Körperübungen, Atmung und Entspannung/Meditation auf die konkreten Bedürfnisse eines jeden einzelnen abgestimmt.
Meist wird Yoga auch mit Ayurveda und Ernährungsberatung ergänzt und wird so zu einer wirklich ganzheitlichen Behandlung.

Besonders gute Erfolge erzielt Yogatherapie bei körperlichen und psychischen Krankheiten und Beschwerden wie:
Rückenschmerzen
Gelenksproblemen
Menstruationsbeschwerden
Migräne
Asthma & Allergien
Diabetes
Bluthochdruck
Depressionen
Stress
Angstzuständen
- Yogatherapie wird in Einzelsitzungen oder in Kleingruppen abgehalten -